
Tierschutz - Gruppentraining
Training für Hunde, die in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.
Eine zweite Chance verdient jedes Wesen – auch dein Tierschutzhund
„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter
In Tierheimen – ob im In- oder Ausland – warten viele wunderbare Hunde auf Menschen, die ihnen ein liebevolles Zuhause schenken. Immer mehr Familien entscheiden sich bewusst dafür, einem Hund aus dem Tierschutz eine neue Perspektive zu geben. Diese Entscheidung ist nicht nur ein wertvoller Beitrag zum Tierschutz, sondern oft auch der Beginn einer tiefen, einzigartigen Mensch-Hund-Beziehung.
Doch Tierschutzhunde – insbesondere aus dem Ausland – bringen oft eine ganz eigene Geschichte und Prägung mit. Sie verhalten sich manchmal anders, als wir es von Hunden aus unserem gewohnten Umfeld kennen. Und das ist völlig in Ordnung.
Herausforderungen mit Geduld begegnen
Vielleicht kennst du das: Kaum seid ihr draussen unterwegs, scheint dein Hund nicht mehr ansprechbar zu sein. Alles, was sich bewegt, zieht ihn magisch an – mit einer Entschlossenheit und Kreativität, die dich an deine Grenzen bringt.
Oder dein Hund zeigt sich ängstlich und unsicher gegenüber Alltagsreizen: flatternde Plastikbänder, Mülltonnen oder fremde Menschen mit Stöcken lösen Unbehagen aus. Seine Unsicherheit überträgt sich auf dich – und schnell stellst du dir die Frage, ob du ihm ausreichend Schutz und Sicherheit gibst. Nicht selten kippt diese Unsicherheit in ein lautstarkes „Angriff ist die beste Verteidigung“-Verhalten.
Gleichzeitig ist dein Hund aber auch ein sensibles, sanftes Wesen. Er kommuniziert fein, zeigt deutlich, was ihn bewegt – und wenn er auf einen passenden Hundekumpel trifft, entsteht ein faszinierendes, soziales Miteinander, das dein Herz höherschlagen lässt.
Unterstützung für euch als Team
Damit aus euch beiden ein starkes Mensch-Hund-Team wird, braucht es Verständnis, Geduld und Wissen über die speziellen Bedürfnisse von Hunden aus dem Tierschutz. In der Martin Rütter Hundeschule Zürich Stadt zeigen wir dir, wie du deinen Hund alltagsgerecht und liebevoll begleiten kannst.
In unseren Trainings lernst du:
wie du deinem Hund Orientierung und Sicherheit gibst,
worauf du bei der Beschäftigung achten solltest,
wie du seine Körpersprache richtig liest,
und wie ihr gemeinsam Herausforderungen meistert.
Für Tierschutzhunde und Vermittlungsteams
Auch, wenn du aktiv in der Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz engagiert bist, bieten wir dir fundiertes Wissen: Du lernst, wie du Hunde individuell einschätzen und gezielt vorbereiten kannst – für einen erfolgreichen Start in ein neues Zuhause.
Veranstaltungsort
Termine
Offene Gruppe
Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.